Aktuelle Info, Demos und Veranstaltungen in Deutschland findet ihr in unsere Instagram, X, und Facebook AccountsX

Aktuelles

27. Juni 2018

Ruhrtrienalle - wir begrüßen die Wiedereinladung der Band Young Fathers

#Aktuelles
English after the German Sehr geehrte Frau Carp, mit Freude und Erleichterung haben wir Ihr mutiges Statement zur Ausladung und Wieder-Einladung der Band Young Fathers gelesen. In diesem betonen Sie die Rolle und Verantwortung der Kunst, Raum und Platz für Vielfältigkeit zu geben, komplexe Narrative und Situationen darzustellen und dieses Kulturgut zu verteidigen. Dies tun Sie auch selbs [...]
24. Juni 2018

Die Jüdische Stimme trauert um ihr Ehrenmitglied Felicia Langer

#Aktuelles
Nachruf Die Jüdische Stimme trauert um ihr Ehrenmitglied Felicia Langer   Nachruf   Am Freitag, 22. Juni 2018 verstarb unser Ehrenmitglied Felicia-Amalia Langer geb. Weid friedlich im Kreis ihrer Familie. Felicia wurde für ihre unbeugsame und unerschrockene Entschlossenheit, wo immer sie lebt und auch unter widrigsten Bedingungen, Recht, Gerechtigkeit sowie den internationalen Frieden zu verteidigen mit unzähligen Auszeichnungen bedacht. So erhielt sie 1990 den renommiertesten nichtstaatlichen, in Schweden als „Alternativer Nobelpreis“ verliehenen „Right Livelihood Award“ und ein Jahr später 1991 den „Bruno-Kreisky-Preis für Verdienste um die Menschenrechte“. Im Jahre 2009 wurde Felicia–Amalia Langer das ihr vom [...]
21. Juni 2018

Die Diffamierung von Frau Bettina Marx, Büroleiterin der HBS ind Ramallah

#Aktuelles
                                                                                                                                    Berlin, 21.6.2018
Sehr geehrte Damen und Herren der Heinrich-Böll-Stiftung,
mit Verblüffung haben wir die jüngste Anschuldigung und angebliche Entdeckung einer neuen Antisemitin durch den Verein „WertI [...]
16. Juni 2018

Ruhrtriennale Festival against Human Rights Defenders

#Aktuelles
Dear participants of the Ruhrtriennale festival, As members of the organization 'Jewish Voice for Just Peace in the Middle-East', which is active in Germany for the rights of Palestinians and Israelis to live in peace, justice and equality, we are writing to you concerning your participation in the festival Ruhrtriennale, set to take place in the Ruhr metropolitan region from August 9th to Sep [...]
10. Juni 2018

Wir trauern um Paula Audrey Abrams Hourani

#Aktuelles

Wir trauern um Paula Audrey Abrams Hourani

Eine starke menschenrechtspolitische Stimme aus Österreich

in Solidarität mit dem palästinensischen Volk

ist für immer verstummt.

Unsere Gedanken sind bei Fayssal Hourani und der Familie

Wir werden der Zivilcourage Paula Audrey Abrams-Houranis in Ehren gedenken.

יהי זכרה ברוך

Jüdische Stimmen für gerechten Frieden in Nahost e. V. – EJJP Germany

 

 

 

Paula Audrey Abrams–Hourani ist für immer von uns gegangen – Erinnerungen Am 04. Juni erreichte uns die traurige Nachricht vom Ableben unserer hoch geschätzten, sehr geliebten Freundin der österreichischen Organisationen der Palästina-Solidarität „Frauen in Schwarz“, „Jüdischen Stimme für gerechten Frieden“ sowie „International Jews Against Zionism“. Eine starke menschenrechtspolitische Stimme in Solidarität mit dem palästinensischen Volk, für sein Recht auf Rechte, auf Selbstbestimmung und Gerechtigkeit ist für immer verstummt.
29. Mai 2018

Rede unseres Mitgliedes bei der Gegendemonstration zur Großdemonstration der AfD

#Aktuelles
27.5.2018 Ich heiße Ruth Fruchtman und spreche für die Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost, deren Mitbegründerin ich bin. Als Juden – aus der jüdischen Gechichte heraus, besonders der deutsch-jüdischen - stehen wir für ein uneingeschränktes Asylrecht für alle Geflüchtete - gefährdete und andere. Viele unsere Vorfahren würde man heute verächtlich „Wirtschaftsflüchtlinge“ ne [...]
22. Januar 2018

Open Letter to Gilad Erdan

#Aktuelles
“Die Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost” nimmt Stellung zu der neuen Liste der israelischen Regierung, auf der zwanzig Organisationen wegen ihrer Unterstützung der BDS-Bewegung (Boycott, Divestments and Sanctions movement against Israel) die Einreise nach Israel