29. April 2012
Gedenkveranstaltung der palästinensischen Gemeinschaft in Berlin
#Aktuelles31. März 2012
Fanny-Michaela Reisin
Grußbotschaft d. Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost – EJJP Germany
Ihre Exzellenz Herr Botschafter Palästinas
Herr Dr. Manhouf,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Vorrede
15. April 2012
Israeli activists will arrive tomorrow at Tel Aviv Airport to welcome international activists
#AktuellesUpdate, April 14, 2012
As citizens of Israel, we feel great respect and appreciation for our international who come to visit the West Bank and express solidarity with the Palestinian residents, living under occupation and apartheid. Certainly, we will there to greet them at the airport terminal, maintaining a presence there between the hours of 12.00 [...]
5. April 2012
Stellungnahme zum Gedicht von Günter Grass
#Aktuelles„Was gesagt werden Muss ...“ und nicht verschwiegen werden darf
Stellungnahme der Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost e.V. zum Gedicht von Günter Grass
Wir, die Mitglieder der Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost, gratulieren Günter Grass für seine aufrichtige Aussage in bezug auf die Atompolitik Israels. Auch wenn Gün [...]
5. April 2012
Tsafrir Cohen/Kein Schlussakt. Zum Todestag von Juliano Mer Khamis
#AktuellesTsafrir Cohen
medico international 04.04.2012 Israel/Palästina
Kein Schlussakt. Zum Todestag von Juliano Mer Khamis
Juliano Mer Khamis, 29.5.1958 – 4.4.2011
30. März 2012
ethnische Säuberung: NICHT IN UNSEREM NAMEN! Zum 30. März: „Tag des Bodens“
#AktuellesAm Tag des Bodens erinnert sich die Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost gemeinsam mit dem Palästinensischen Volk die gewaltsamen Erschlagung der arabischen Auflehnung 1976 gegen den systematischen Landraub und Enteignung. Das Nationalkomitee zur Verteidigung des Bodens" in Nazareth rief damals gemeinsam mit den palästinensischen Gemeinderäten in Galiläa und dem Dreiecksgebiet einen G [...]
7. März 2012
Martin Forberg: Ergänzung zur "Woche der Brüderlichkeit"
#AktuellesMeiner Ansicht nach ist der KKL, der auch unter dem Namen "Jüdischer Nationalfonds" bekannt ist, eine koloniale Einrichtung, die den Begriff "jüdisch" zweckentfremdet. Dass die Gesellschaften für Christliche-Jüdische Zusammenarbeit diese Politik mitmachen (oder sich täuschen lassen), betrübt und schockiert mich auch als ehemaliges Mitglied der GCJZ. Es ist eine Verhöhnung des Andenkens von Martin [...]
5. März 2012
#AktuellesMittwoch, 21. März 2012
19:00 Uhr
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin
Einladung
zu Vortrag und Diskussion mit Shir Hever
Alternative Information Center
[...]
5. März 2012
Woche der Brüderlichkeit
#AktuellesEntrechtung, Vertreibung, ethnische Säuberung:
NICHT IN UNSEREM NAMEN!
Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit veranstaltet während der diesjährigen "Woche der Brüderlichkeit" vier Benefizkonzerte zur Unterstützung der KKL.
„KKL“ steht im Hebräischen für Keren Kayemet L’Israel, wörtlich übersetzt „Existierender [...]
10. Februar 2012
Boykott hat das Ziel, Druck auszuüben
#AktuellesProfessor Rolf Verleger in Interview mit der "Junge Welt" am 4.2.12
"Boykott hat das Ziel, Druck auszuüben"18. Januar 2012
Felicia Langer erhält Verdienstorden Palästinas
#AktuellesFanny-Michaela Reisin
Dekorierung von Felicia Langer mit dem Orden Palästinas für besondere Verdienste durch Mahmoud Abbas
Berlin, 17. Januar 2012
Ich hatte gestern die Ehre und Freude an der Dekorierung von Felicia Langer mit dem „Orden für besondere Verdienste“ Palästinas durch den amitierenden Präsidenten Mahmoud Abbas teilzunehmen [...]