Nachruf auf Clemens Messerschmid
#AktuellesDer Hydrogeologe Clemens Messerschmid ist im Februar 2023 im Alter von 58 Jahren verstorben. Unser Mitglied Nirit Sommerfeld schreibt über seine wichtige Arbeit und seine einzigartige Persönlichkeit.
Der Hydrogeologe Clemens Messerschmid ist im Februar 2023 im Alter von 58 Jahren verstorben. Unser Mitglied Nirit Sommerfeld schreibt über seine wichtige Arbeit und seine einzigartige Persönlichkeit.
A statement on the recent Israeli election from the global alliance IJCJP (International Jewish Collective for Justice in Palestine), in which Jüdische Stimme is a member group.
Nachdem der britischen Dramatikerin Caryl Churchill der Europäische Dramatiker:innenpreis aufgrund ihrer langjährigen Solidarität mit Palästina aberkannt wurde (siehe den November-Newsletter), haben wir als solidarische Maßnahme sowie als Anlass, der Öffentlichkeit ein bewegendes kleines Stück zu präsentieren, eine Video-Lesung ihres Werks "Seven Jewish Children" aufgenommen. Churchill lässt d [...]
Mit der Absage [...] versagt die Gewerkschaft darin, ihren Auftrag in einem demokratischen Staat nach dem Grundgesetz zu vertreten und die Meinungsfreiheit zu gewähren
Die Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost e.V. erstattet Strafanzeige gegen den israelischen Premierminister Yair Lapid und den Verteidigungsminister Benny Gantz wegen Kriegsverbrechen
Wir, die Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost, erstatten Strafanzeige gegen den israelischen Premierminister Yair Lapid [...]
Wir trauern um Roni Hammermann, die am 3. September nach einer schweren Krankheit in Jerusalem gestorben ist. Roni gehörte zu den ersten Aktivistinnen der Frauen-Menschenrechtsorganisation Machsom Watch (Checkpoint Watch), die 2001 gegründet worden ist. Mit ihren Mitstreiterinnen stand sie an israelischen Checkpoints, beobachtete und dokumentierte wöchentlich die Mensche [...]
Im Februar 2022 hat Amnesty International einen ausführlichen Bericht über die systematische Verletzung der Menschenrechte der Palästinenser:innen durch Israel veröffentlicht, in dem das israelische Regierungssystem eindeutig als Apartheid, ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit nach internationalem Recht, eingestuft wurde. Dieser Bericht soll, wie ähnliche seiner Art, eine offene, kritische [...]
Die Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost solidarisiert sich mit den Menschen in der Ukraine, die unter der imperialistischen Gewalt Russlands leiden.
Die Europäische Union lehnt Annexionen ab und betrachtet illegale Siedlungen in besetzten Gebieten als ein Hindernis für internationalen Frieden und Stabilität. Doch obwohl illegale Siedlungen ein Kriegsverbrechen darstellen, lässt die EU den Handel mit ihnen zu. Dieser Handel ermöglicht es, von Annexionen zu profitieren und trägt weltweit zur Ausweitung von illegalen Siedlungen bei. Wir forde [...]
Die Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost e.V. begrüßt die Veröffentlichung des sorgfältigen Berichts von Amnesty-International. Der Recherche zufolge kommt AI zu dem Schluss, dass Israels Herrschaftssystem über die Palästinenser:innen sowohl nach dem Römischen Statut des Internationalen Strafgerichtshofs als auch nach der Anti-Apartheid-Konvention der Vereinten Nationen